Premium Immobilien Skepsis wächst: Branche fürchtet Ende des Booms am Wohnungsmarkt

Derzeit profitieren Wohnungskäufer noch von zahlreichen Vergünstigungen. Die Immobilienbranche erwartet, dass sich das ändert.
Frankfurt Die Immobilienpreise steigen und steigen, und die Mieter zahlen pünktlich ihre Miete, zumindest in den allermeisten Fällen. Man sollte also meinen, dass die Stimmung in der Immobilienbranche gut ist. Aber falsch gedacht: Der ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex (ISI), der Aufschluss über die Lage der Branche gibt, ist im ersten Quartal 2021 gefallen – zum zweiten Mal in der Coronakrise.
In der Umfrage, die das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) vierteljährlich in Kooperation mit dem Handelsblatt und dem Dachverband der deutschen Immobilienwirtschaft ZIA veröffentlicht, rutschte das berechnete Immobilienklima um 4,6 auf 32,8 Punkte ab.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen