Immobilien So funktioniert der Preistrick bei alten Häusern

Denmalgeschützte Immobilien locken mit Steuervorteilen und historischer Bausubstanz.
Viele Immobilienkäufer träumen von historischen Gebäuden. Denkmalgeschützte Objekte sind aber nicht nur etwas für Romantiker. Steuervorteile und günstige Kredite können geldwerten Vorteil bringen. Auf dem Markt für Denkmal-Immobilien ist aber nicht alles Gold was glänzt.
Das erklärt Jürgen Dziumbla, Geschäftsführer der Denkmalneu Gruppe im Interview. Sein Unternehmen ist spezialisiert auf die Umnutzung alter Gebäude. In den vergangenen zehn Jahren hat es rund 800 Einheiten saniert. In Bamberg entwickelt Dziumbla gerade ein 155 Jahre altes Industriedenkmal, in dem rund 500 neue Wohn- und Gewerbeeinheiten entstehen.

Jürgen Dziumbla ist Geschäftsführer der Denkmalneu Gruppe.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen