Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Immobilien Starkregen: Diese Policen brauchen Hausbesitzer – und so viel kosten sie

Die Flutkatastrophe hat ein Schlaglicht darauf geworfen, wie verletzlich auch stabile Häuser in Deutschland sind. Zu diesen Kosten können sich Besitzer absichern.
15.08.2021 - 09:09 Uhr
Rheinland-Pfalz, Bad Neuenahr-Ahrweiler: Anwohner und Ladeninhaber versuchen, nach der verheerenden Hochwassernacht ihre Häuser vom Schlamm zu befreien und unbrauchbares Mobiliar nach draußen zu bringen.  Foto: Thomas Frey/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Quelle: dpa
Hochwasserkatastrophe - Ahrweiler

Rheinland-Pfalz, Bad Neuenahr-Ahrweiler: Anwohner und Ladeninhaber versuchen, nach der verheerenden Hochwassernacht ihre Häuser vom Schlamm zu befreien und unbrauchbares Mobiliar nach draußen zu bringen. Foto: Thomas Frey/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

(Foto: dpa)

Frankfurt Aufgerissene Straßen, geborstene Leitungen, eingestürzte Häuser: Welche verheerenden Schäden Extremwetter auch in Deutschland anrichten kann, mussten viele Einwohner in Nordrhein-Westfalen, Bayern und in Rheinland-Pfalz in den letzten Wochen auf sehr leidvolle Weise erkennen. Noch immer sind Betroffene und viele Helfer dabei, die Schäden zu reparieren und die Toten zu betrauern. Doch auch außerhalb der direkt betroffenen Regionen fragen sich viele Eigentümer nun, ob und wie sie reagieren sollten.

Denn nicht einmal die Hälfte der deutschen Hausbesitzer ist gegen Naturkatastrophen überhaupt versichert. „Jeder spürt, dass der Klimawandel reale Konsequenzen hat, aber der Schritt, persönlich darauf zu reagieren, fällt oft schwer“, begründet Jan-Oliver Thofern, Co-Chef des Großmaklers Aon Deutschland, die Diskrepanz. Viele Eigentümer scheinen jedoch auch bei der Frage, welche Police welches Risiko abdeckt, mitunter überfragt. Im Folgenden ein Überblick, welchen Schutz Hausbesitzer brauchen – und welche Preise aufgerufen werden.

1. Elementarversicherung

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%