Immobilien US-Hedgefonds Aurelius schießt bei IVG-Rettungsversuch quer

Hochhaus-Fassade in München: Der Immobilienkonzern IVG kämpft ums Überleben.
Frankfurt Ein großer Gläubiger der IVG droht die Rettungspläne für die angeschlagene Immobiliengesellschaft zu durchkreuzen. Der New Yorker Hedgefonds Aurelius Capital Management, der nach eigenen Angaben mehr als 30 Prozent einer Wandelanleihe der IVG und andere IVG-Papiere aufgekauft hat, schoss am Dienstag quer: Der Plan benachteilige die Gläubiger der 400 Millionen Euro schweren Wandelanleihe im Vergleich zu den Kreditgebern eines syndizierten Kredits über 1,35 Milliarden Euro, erklärte der Investor in einer Pressemitteilung.
In den Berechnungen der IVG steckten „Fehler“, nach deren Beseitigung den Käufern der Wandelanleihe mehr und den Kreditgebern weniger bliebe, argumentierten die Amerikaner.
„Das ist die Meinungsäußerung eines Beteiligten in dem Prozess, die wir nicht weiter kommentieren möchten“, erklärte IVG.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen