Premium Immobilien Warum die Adler Real Estate AG fast eine halbe Milliarde Euro abschreiben musste

Investoren fordern von der Adler Group den Abbau von Schulden.
Düsseldorf Der Deal war selbst für die Immobilienbranche ungewöhnlich. Als im vergangenen Jahr drei Unternehmen zur Adler Group fusionierten, entstand ein Wohnungsgigant mit einem Portfolio, das eigenen Angaben zufolge mehr als elf Milliarden Euro wert ist. Doch die Fusion hat Nachwirkungen, ein wichtiger Konzernteil steckt tief in den roten Zahlen.
Die Ado Properties aus Luxemburg hatte 2020 den eigenen Großaktionär Adler Real Estate übernommen und mit dem Projektentwickler Consus Real Estate fusioniert. Die so entstandene Adler Group S.A. mit Sitz im Großherzogtum Luxemburg hält wiederum 93,9 Prozent der Aktien der Berliner Adler Real Estate AG. Diese wird laut den Vorständen der Gruppe als „eigenständiger Teilkonzern“ weitergeführt. Derzeit arbeiten die Unternehmen an einem Beherrschungsvertrag.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen