Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Immobilien Warum in Italien und Frankreich Millionen für Weingüter bezahlt werden

Die Preise für Weingüter im Ausland sind mit denen in Deutschland nicht zu vergleichen. Das hat vor allem einen Grund.
19.01.2019 - 07:53 Uhr
Neben der Provence und der Champagne ist das Bordeaux eines der bekanntesten Anbaugebiete in Frankreich. Quelle: Picture Press/Tim Graham
Weinanbau in Bordeaux

Neben der Provence und der Champagne ist das Bordeaux eines der bekanntesten Anbaugebiete in Frankreich.

(Foto: Picture Press/Tim Graham)

Düsseldorf Die Spanne der am Markt erhältlichen Güter ist enorm. Sie reicht von großen, als Kapitalgesellschaft geführten Weingütern mit Sterne-Hotels oder mit historischer Villa bis hin zu einer reinen Anbaufläche ohne großen Immobilienbestand. Verkauft werden durchaus auch reine Weinanbaubetriebe, die keinen eigenen Wein herstellen, sondern die Trauben verkaufen, etwa an Großkellereien. Auch klassische Familienunternehmen werden angeboten.

Bei den Transaktionen geht es oft um große Beträge: Die belgische Investmentholding Atlas Invest hat vor anderthalb Jahren das renommierte Brunello-Weingut Poggio Antico in der Toskana für eine dreistellige Millionensumme gekauft. Für einen Anteil von 20 Prozent an der Bordeaux-Ikone Château Pétrus hat der US-kolumbianische Investor und Unternehmer Alejandro Santo Domingo laut Medienberichten 200 Millionen Euro bezahlt. Demnach ist das Weingut eine Milliarde Euro wert.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Immobilien - Warum in Italien und Frankreich Millionen für Weingüter bezahlt werden
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%