Bei einem Immobilienkauf wird eine Grunderwerbssteuer fällig, die von den Bundesländern festgelegt wird. In den vergangenen Jahren haben viele Länder die Steuern erhöht. Quelle: Qualitypool.
Grunderwerbssteuer: 3,5 Prozent
Keine Erhöhung zum Vorjahr
Steuerbetrag bei einem Immobilienpreis von 150.000 €: 5.250 €
Quelle: Qualitypool
3,5 Prozent
Keine Erhöhung zum Vorjahr
Steuerbetrag bei einem Immobilienpreis von 150.000 €: 5.250 €
4,5 Prozent
Keine Erhöhung zum Vorjahr
Steuerbetrag bei einem Immobilienpreis von 150.000 €: 6.750 €
5,0 Prozent
Erhöhung im April 2011
Steuerbetrag bei einem Immobilienpreis von 150.000 €: 7.500 €
5,0 Prozent
Letzte Erhöhung: März 2012
Steuerbetrag bei einem Immobilienpreis von 150.000 €: 7.500 €
5,0 Prozent
Letzte Erhöhung: Januar 2014
Steuerbetrag bei einem Immobilienpreis von 150.000 €: 7.500 €
5,0 Prozent
Letzte Erhöhung: Juli 2012
Steuerbetrag bei einem Immobilienpreis von 150.000 €: 7.500 €
6,5 Prozent
Letzte Erhöhung: Juli 2015
Steuerbetrag bei einem Immobilienpreis von 150.000 €: 9.750 €
5 Prozent
Letzte Erhöhung: Januar 2014
Steuerbetrag bei einem Immobilienpreis von 150.000 €: 7.500 €
Grundwerwerbssteuer von 19 Prozent bei Kauf von mehr als 50 Wohneinheiten wird geprüft.
5 Prozent
Letzte Erhöhung: November 2011
Steuerbetrag bei einem Immobilienpreis von 150.000 €: 7.500 €
6 Prozent
Letzte Erhöhung: August 2014
Steuerbetrag bei einem Immobilienpreis von 150.000 €: 9.000 €
6 Prozent
Letzte Erhöhung: Januar 2014
Steuerbetrag bei einem Immobilienpreis von 150.000 €: 9.000 €
6,5 Prozent
Letzte Erhöhung: Januar 2015
Steuerbetrag bei einem Immobilienpreis von 150.000 €: 9.750 €
6,5 Prozent
Letzte Erhöhung: Januar 2015
Steuerbetrag bei einem Immobilienpreis von 150.000 €: 9.750 €
6,5 Prozent
Letzte Erhöhung: Januar 2014
Steuerbetrag bei einem Immobilienpreis von 150.000 €: 9.750 €