Immobilien Wette auf höhere Zinsen – für wen sich das Bausparen wieder lohnt
Steigende Zinsen – Hier ist für Häuslebauer Vorsicht geboten
Düsseldorf Bausparen lohnt sich wieder: Michael Ost, Chef der Deutschen Bank Bauspar AG, ist um Argumente für diese These nicht verlegen. Das wichtigste: „Vieles spricht dafür, dass die Zinsen mittel- bis langfristig steigen.“ Der typische Bausparvertrag werde mindestens sieben Jahre lang angespart, bevor das Darlehen in Anspruch genommen werde. „Bis dahin können die aktuell angebotenen Bauspardarlehenszinsen höchst attraktiv sein“, wirbt Ost weiter.
In Deutschland träumt über die Hälfte der Mieter im Alter von 25 bis 40 Jahren davon, in den eigenen vier Wänden zu leben, hat der Verband der Privaten Bausparkassen festgestellt. Jeder zweite Haushalt hat auch einen Bausparvertrag abgeschlossen. Doch die Begeisterung der Bürger schwindet in der aktuellen Niedrigzinsphase (siehe Grafik). Auch von den Darlehen wollen zurzeit viele nichts wissen. Baugeld von der Bank ist billiger als die Darlehen der vor Jahren abgeschlossnen Verträge.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen