Immobilien Wo sich auf dem deutschen Immobilienmarkt Kaufen noch lohnt

In Berlin Mitte betragen die Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen teilweise 16.000 Euro.
Düsseldorf Charlottenburg, Mitte, Prenzlauer Berg, Schöneberg oder Wilmersdorf: Wer viel Geld für eine Wohnung in Deutschlands Hauptstadt ausgeben kann, sucht sein Domizil in einem dieser fünf Berliner Kieze.
„Sie zählen zu den teuersten Wohnadressen“, sagt Johann Helms, Mitglied der Geschäftsleitung beim Maklerhaus Engel & Völkers Berlin, und verweist auf Zahlen aus dem vergangenen Jahr: „In Mitte und Charlottenburg erreichten die Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen die Marke von 16 .000 Euro.“
Und das sei noch nicht das Ende, ist Helms überzeugt: „In Toplagen können neue Eigentumswohnungen Quadratmeterpreise von 17 .000 bis 20 .000 Euro erzielen.“
Nicht nur in den besten Lagen Berlins und keineswegs allein in der Bundeshauptstadt hat sich der Preisanstieg für Wohnimmobilien im vergangenen Jahr fortgesetzt. Wie das internationale Immobilienberatungshaus JLL berichtet, stiegen die Kaufpreise in den acht untersuchten Städten Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Düsseldorf, Köln, Stuttgart und Leipzig im Schnitt um fast zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen