Premium Immobilien Wohnungspreise am Limit? Diese Studie lässt Mieter hoffen und Käufer aufhorchen

Die Preise für Bestandswohnungen steigen in Deutschland in den letzten Jahren deutlich.
Frankfurt Für den Mieterbund ist längst eine Grenze überschritten. „Die Mietbelastung in deutschen Städten ist zu hoch“, klagte Mieterbund-Präsident Lukas Siebenkotten vor wenigen Tagen.
Eine neue Studie jedoch legt jetzt nahe, dass am Markt eine Beruhigung einsetzt – zumindest vorerst. Es ist angesichts der weiter steigenden Kaufpreise ein Alarmsignal für Immobilieninvestoren – und eine hoffnungsvolle Nachricht für Mieter.
Wie aus Zahlen des am Montag veröffentlichten Mietkompasses des Immobilienportals „Immowelt“ hervorgeht, sind die Angebotsmieten im dritten Quartal dieses Jahres im Vergleich zum Vorquartal in einem Großteil der Städte stabil geblieben – und teilweise in einigen Metropolen leicht gesunken.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen