Immobilienkonzern Adler ruft Kreditlinie von 300 Millionen offenbar voll ab

Adler will fast 15.000 Wohnungen im Wert von über einer Milliarde Euro verkaufen.
Düsseldorf Die Adler Group hat eine Kreditlinie in Höhe von 300 Millionen Euro vollständig ausgeschöpft. Das berichtet eine mit der Situation vertraute Person. Diese Summe ist für den unter Druck stehenden Wohnungskonzern eine wichtige Liquiditätsreserve.
Adler, seit Wochen im Clinch mit Leerverkäufern, hatte die revolvierende Kreditfazilität erst im März mit Barclays, der Deutschen Bank und JP Morgan vereinbart. Im August war sie demnach noch als verfügbare Liquidität aufgeführt. Inzwischen hat Adler den gesamten Betrag ausgenutzt, heißt es.
Vertreter der Banken lehnten eine Stellungnahme ab. Auch Adler war für das Handelsblatt für eine kurzfristige Stellungnahme nicht zu erreichen.
Die genutzte Kreditlinie – üblicherweise eher als Reserve angesehen – unterstreicht die knifflige Lage des Konzerns, der derzeit in großem Stil Vermögenswerte verkauft, um seinen Schuldenberg von acht Milliarden Euro abzubauen. Co-Chef Maximilian Rienecker sagte noch Ende August, dass Adler nicht plane, den Kreditrahmen auszuschöpfen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen