Immobilienkonzern Deutsche Wohnen erhöht mit steigenden Mieten den Gewinn

Zum Portfolio der Deutsche Wohnen gehören rund 167.000 Wohnungen, Gewerbeeinheiten und Pflegeheime.
Berlin
Die Deutsche Wohnen kann die Erträge zum Jahresbeginn deutlich erhöhen. Das operative Ergebnis stieg um 16,5 Prozent auf 144,2 Millionen Euro. Die im Fachjargon „Funds From Operations I“ genannten Erträge stammen aus der Immobilienbewirtschaftung. Den Ausblick lässt Deutsche Wohnen unverändert. Demnach soll der FFO I 2019 um knapp zwölf Prozent auf 535 Millionen Euro steigen.
Die Mieteinnahmen stiegen in den ersten drei Monaten des Jahres um 6,1 Prozent auf 205 Millionen Euro. Der Anstieg stammt einerseits von 5750 Wohn- und Gewerbeeinheiten, die der Konzern im vergangenen Jahr zugekauft hat, andererseits aus Mietsteigerungen. Die Mieterhöhungen im Bestand belaufen sich im Schnitt auf 3,4 Prozent.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen