Immobilienmarkt China Preise geben dritten Monat in Folge nach

Am Rande von Chinas Metropolen schießen Wohntürme aus dem Boden. Die Preise für neue Wohnungen fallen.
Peking Der Immobilienmarkt in China kühlt sich immer stärker ab. Die Preise für neue Wohnungen fielen im Juli den dritten Monat in Folge. Sie lagen im Schnitt um 0,9 Prozent unter den Niveau des Vormonats, wie das Statistikamt am Montag mitteilte. Der Rückgang fiel damit mehr als doppelt so stark aus wie im Juni mit 0,4 Prozent. Ein Minus wurde in 64 der 70 ausgewerteten Städte registriert, darunter in der Hauptstadt Peking. Einen so weit verbreiteten Rückgang der Immobilienpreise gab es seit Statistikbeginn im Januar 2011 noch nie. Experten sehen vorerst auch keine Erholung auf dem Immobilienmarkt.
Erstmals gingen die Preise auch in der Hauptstadt Peking um 1,0 Prozent gegenüber dem Vormonat zurück. In der ostchinesischen Hafenstadt Shanghai fielen sie um 1,2 Prozent, in der bedeutenden Wirtschaftsmetropole Guangzhou in Südchina um 1,3 Prozent.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen