Immobilienmarkt Dänemark Hypothekenbank warnt vor neuer Immobilienblase

Die Wohnungspreise in Dänemark liegen derzeit ungefähr fünf Prozent über dem Höchststand aus dem Jahr 2006.
Kopenhagen Der Immobilienmarkt in Dänemark droht nach Ansicht der größten Hypothekenbank des Landes vor allem in Städten „außer Kontrolle“ zu geraten. Die langfristige niedrigen Zinsen wiegen die Kreditnehmer in Sicherheit.
„Konkret besteht die Gefahr, dass die Dänen das Risiko nicht sehen, dass die Zinsen auch wieder steigen werden“, hieß es von Tore Stramer, dem leitenden Analysten bei Nykredit in Kopenhagen am Freitag. Das erhöhe das Risiko eines erheblichen Rückgangs der Hauspreise, wenn die Zinsen ab einem gewissen Zeitpunkt wieder steigen werden.
Die dänische Zentralbank gibt seit fast vier Jahren negative Zinssätze vor. Thomas F. Borgen, Chief Executive Officer der Danske Bank A/S, zufolge arbeiten seine Manager unter der Annahme, dass Zinsen mindestens bis 2018 nicht positiv werden, wobei Großbritanniens EU-Austritt zu dem Risiko beiträgt, dass Zinsen sogar länger negativ bleiben.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen