Premium Immobilienmarkt Nachfrage nach Eigentumswohnungen und Häusern zieht kräftig an

Die Bedeutung des eigenen Wohnraums in Zeiten der Pandemie steigt.
Frankfurt Videokonferenzen im Wohnzimmer, Schulunterricht vom Kinderzimmer aus: Corona verlangt den Deutschen derzeit nicht nur viel Flexibilität ab. Die Pandemie ist auch dabei, den deutschen Immobilienmarkt nachhaltig zu verändern.
Nach einer am Mittwoch vorgelegten Analyse des Immobilienportals Immoscout24 explodierte in den vergangenen Monaten das Interesse an Eigentumswohnungen und Häusern geradezu. So verzeichneten die Vermittler im Februar dieses Jahres einen Zuwachs von 33 Prozent bei Kontaktanfragen für Häuser zum Kauf im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Für Eigentumswohnungen stieg die Nachfrage sogar um 34 Prozent. Damit setze sich das deutlich verstärkte Interesse aus den Vormonaten an Kaufimmobilien fort. „Das Zuhause als Rückzugsort ist durch die Corona-Pandemie immer wichtiger geworden“, beschreibt Ralf Weitz, Geschäftsführer von Immoscout24, den Trend.
Die wachsende Bedeutung der Wohnung äußert sich dabei auch in neuen Präferenzen. So würden vor allem Eigentumswohnungen, die ausreichend Platz für Homeoffice und Homeschooling bieten, jetzt in den Blickpunkt genommen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen