Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Immobilienmarkt Österreichs Notenbank: Risiken aus Wohnimmobilien-Krediten steigen

Viele Banken halten sich bei der Kreditvergabe nicht an die Kriterien für neu vergebene Kredite. Die privaten Haushalte unterliegen damit zu hohen Zinsänderungsrisiken.
24.11.2021 - 11:01 Uhr Kommentieren
In Österreich steigen die Preise für Wohnimmobilien deutlich stärker als im Euroraum. Quelle: imago images/robertkalb photographien
News Bilder des Tages Wien, Austria - November 23, 2021: Blick auf die Skyline und die U-Bahnstation Alte Donau. Wien Wi

In Österreich steigen die Preise für Wohnimmobilien deutlich stärker als im Euroraum.

(Foto: imago images/robertkalb photographien)

Wien Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) sieht im Zuge des anhaltenden Immobilienbooms in Österreich zunehmende Risiken bei der Vergabe von Wohnkrediten. Kritisch zu sehen sei vor allem, dass die Banken die vorgegebenen Kriterien bei der Neuvergabe solcher Kredite anhaltend überschreiten würden.

Das teilte die OeNB anlässlich der Veröffentlichung des halbjährlichen Finanzmarktstabilitätsberichts am Mittwoch mit.

Die Notenbank empfiehlt den Banken die Standards des Finanzmarktstabilitätsgremiums (FMSG) einzuhalten. Laut diesen müssten bei der Kreditvergabe zu mindestens 20 Prozent Eigenmittel vorhanden sein und der Schuldendienst dürfe maximal 30 bis 40 Prozent des Nettoeinkommens ausmachen.

Laut OeNB ist der Anstieg der Wohnimmobilienpreise in Österreich deutlich stärker als im Euroraum.

Noch immer seien nahezu 40 Prozent der neu vergebenen Wohnbaukredite an private Haushalte variabel verzinst, was für die betroffenen Haushalte Zinsänderungsrisiken birgt.

Mehr: Zögerlich, ziellos, zerstritten - Wie Österreichs Regierung dem Land den vierten Lockdown einbrockte

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Immobilienmarkt - Österreichs Notenbank: Risiken aus Wohnimmobilien-Krediten steigen
0 Kommentare zu "Immobilienmarkt: Österreichs Notenbank: Risiken aus Wohnimmobilien-Krediten steigen"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%