Immobilienmarkt Vonovia kann Konkurrenten Buwog übernehmen

Das Unternehmen hatte in den vergangenen Jahren mehrere Wettbewerber geschluckt und sich zuletzt den österreichischen Anbieter Conwert einverleibt.
Frankfurt Deutschlands größter Wohnungskonzern Vonovia kann seinen österreichischen Konkurrenten Buwog wie geplant übernehmen. Nach dem vorläufigen Ergebnis nahmen 73,7 Prozent der Buwog-Aktionäre die insgesamt 5,2 Milliarden Euro schwere Offerte an, wie Vonovia am Montag mitteilte. Das genaue Ergebnis will der Bochumer Konzern am Donnerstag veröffentlichen.
Für den Erfolg der Übernahmeofferte war eine Annahmequote von 50 Prozent plus einer Aktie nötig. Durch den Zukauf kommt Vonovia in den Besitz weiterer knapp 50.000 Wohnungen in Deutschland und Österreich, vor allem in den beiden Hauptstädten Wien und Berlin. Die Genehmigungen der Behörden liegen bereits vor. Das Buwog-Management hatte den Deal von Anfang an befürwortet.
Während einer Nachfrist können Aktionäre, die das Angebot bisher nicht angenommen haben, ihre Papiere noch andienen. Die Nachfrist beginnt am Freitag und wird bis zum 18. Juni laufen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen