Premium Immobilienmarkt Wohnungspreise steigen weiter – nur Frankfurt stößt an seine Grenzen

In der Mainmetropole wurde und wird mehr gebaut. Das macht sich in der Preisentwicklung bemerkbar.
Frankfurt Seit Jahren kennen die Immobilienpreise in deutschen Großstädten nur eine Richtung: nach oben. Daran wird sich zunächst nichts ändern: Auch 2021 werden in 14 Großstädten die Kaufpreise für Wohnungen – sowohl neu gebaute als auch bereits bestehende – weiter steigen, urteilen die Experten des Onlineportals Immowelt in einer neuen Marktstudie.
Eine Stadt sticht in der Analyse besonders heraus: Frankfurt am Main. Während die Experten für alle anderen Städte einen deutlichen Preisanstieg bei Neubauwohnungen erwarten, rechnen sie in der Mainmetropole mit einem knappen Plus von lediglich einem Prozent. „Mit einem Quadratmeterpreis von 6780 Euro scheint die Finanzmetropole allmählich an eine Obergrenze zu gelangen“, urteilt Immowelt.
In Frankfurt wurden in den vergangenen Monaten zahlreiche Bauprojekte in die Wege geleitet, gerade im Osten sind große Gebiete hinter Bauzäunen verschwunden. Deswegen hatten auch andere Experten bereits darauf hingewiesen, dass die Zeit der exorbitanten Preissteigerungen in der Mainmetropole bald ein Ende finden könnte.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen