Premium Immobilienpreise Mieten oder Kaufen? Sechs Entscheidungshilfen für Wohnungs-Interessenten

Ein Immobilienkauf hat weitreichende Folgen.
Frankfurt Um einen Rekordwert von zehn Prozent sind die Preise für Häuser und Eigentumswohnungen in Deutschland im Frühjahr geklettert, wie jüngst veröffentliche Zahlen des Statischen Bundesamtes belegen. Es war der stärkste Anstieg seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2000, wie die Wiesbadener Behörde mitteilte. Umso mehr fragen sich Interessenten angesichts des Immobilienbooms: Soll man sich eine eigene Wohnung oder ein eigenes Haus kaufen?
Es scheint naheliegend, die monatliche Miete mit der monatlichen Tilgungsrate eines Kredits zu vergleichen und dann eine Entscheidung zu fällen. Aber das wäre zu kurz gedacht – es gibt weitere finanzielle Faktoren und wichtige Überlegungen, die man anstellen sollte. Schließlich bindet man sich mit einer Immobilie meist für Jahrzehnte. Im Folgenden die wichtigsten Aspekte.
1. Ist der Zeitpunkt für den Kauf einer Immobilie (für mich) noch günstig?
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen