Premium Immobilienpreise Plus von 13 Prozent: Starker Preisanstieg an Berliner Immobilienmarkt erwartet

Die Immobilienpreise in der Hauptstadt dürften in den kommenden Monaten besonders stark steigen, meint Immoscout24
Frankfurt Diese Prognose dürfte Immobilienkäufer aufhorchen lassen: Nach Einschätzung des Onlineportals Immoscout24 werden die Preise für Eigentumswohnungen in den kommenden zwölf Monaten steigen – aber in Berlin wesentlich stärker als in Köln, Hamburg, Frankfurt oder München und in der Bundesrepublik insgesamt.
So erwartet Immoscout24 angesichts einer anhaltend hohen Nachfrage nach Eigentumswohnungen einen bundesweiten Anstieg der Angebotspreise von 11,3 Prozent, bei Neubauwohnungen einen um 9,1 Prozent. Für Berlin wird sogar ein Plus von rund 13 Prozent veranschlagt, sowohl bei bestehenden und neu gebauten Wohnungen.
Wesentlich pessimistischer sind die Experten dagegen bei ihrer Betrachtung der fünf größten deutschen Städte für Frankfurt und München: Für Frankfurt wird für die kommenden zwölf Monate ein Preisanstieg von rund fünf Prozent für beide Wohnungstypen erwartet, in München bei bestehenden Wohnungen ein Plus von sechs Prozent und bei neu gebauten Wohnungen ein Plus von lediglich von 2,5 Prozent.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen