Immobilienunternehmen Umwälzungen bei Corestate verschrecken Aktionäre

Das Immobilienunternehmen Corestate hatte im Frühjahr 2020 seine Prognose für das Gesamtjahr gesenkt.
Frankfurt Der in Luxemburg ansässige Immobilienmanager Corestate Capital kommt nicht zur Ruhe. Nachdem Anfang Oktober überraschend der Abschied von Corestate-CEO Lars Schnidrig verkündet wurde, kam es nun über das vergangene Wochenende zu einem Wechsel auf der Eigentümerseite.
Die drei Aktionäre Norbert Ketterer, seine Frau Sandra Ketterer und Yannik Heller haben ihre knapp 25-prozentige Beteiligung an Corestate veräußert. Neuer Großaktionär ist Vestigo Immobilien Investments, eine von Vestigo Capital Advisors verwaltete Gesellschaft. Über Brookline Real Estate hält die Gesellschaft 83,1 Prozent an dem Wohnungsunternehmen Accentro, das sich auf Privatisierungen spezialisiert hat.
Laut Corestate-Mitteilung ist Vestigo mit 9,9 Prozent am Aktienkapital beteiligt. Wer die weiteren Anteile erworben hat, ist nicht bekannt.
Am Kapitalmarkt kam die Nachricht vom Aktionärswechsel offenbar nicht gut an. Am Montagvormittag rutschte der Aktienkurs der im SDax notierten Gesellschaft um mehr als sieben Prozent ab auf knapp über 17 Euro.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen