Immobilienvermittler Chris Hu „Für Chinesen ist der Brexit ein Kaufanreiz“

„Für chinesische Investoren zählt nicht, ob Großbritannien noch zum Schengenraum zählt.“
Peking Anleger aus China entdecken Immobilien in Europa für sich. Hinter dem Kaufrausch stehen chinesische Maklerhäuser wie Woaiwojia (abgekürzt 5i5j). Der Koloss mit 45.000 Angestellten – dessen Firmenname wörtlich übersetzt „Ich liebe mein Zuhause“ bedeutet – dirigiert ausgerechnet den chinesischen Hunger nach Immobilien im Ausland. In der Firmenzentrale empfängt Vizepräsident Chris Hu. Auf seinem Schreibtisch steht die chinesische Flagge neben einem Wasserkocher für seinen chinesischen Tee.
Herr Hu, warum kaufen chinesische Investoren Immobilien in der ganzen Welt auf, besonders in Europa?
Viele Menschen in China wollen ihr Geld im Ausland anlegen. Und Immobilien in Europa sind aus mehreren Gründen beliebt. Großbritannien steht an erster Stelle. Das Königreich lockt mit einer starken Wirtschaft und hervorragenden Universitäten. Andere beliebte Märkte sind Spanien, Portugal und Griechenland. Deutschland ist derzeit nicht so beliebt. Aber das könnte sich künftig ändern.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen