Immobilienverrentung Mit dem Eigenheim das Einkommen aufbessern

Der richtige Umgang mit der eigenen Immobilie kann im Alter die Rente aufbessern.
München Die Situation dürfte vielen Rentnern in Deutschland bekannt vorkommen. Haus oder Eigentumswohnung sind seit vielen Jahren abbezahlt, trotzdem ist das eigene finanzielle Budget wegen einer geringen Altersrente knapp bemessen. Das gilt erst recht, wenn eine Fassadensanierung oder eine neue Heizung nötig sind. Weil die Kreditvergaberichtlinien der Banken trotz der hohen Sicherheit der Immobilie seit Jahren besonders streng sind, suchen Menschen im Alter immer häufiger nach Auswegen.
„Immobilienverrentung“ lautet dabei eine oft gepriesene Art, mit der Rentner zu Geld kommen können. Dabei gibt es jedoch einiges zu beachten. Hier die wichtigsten Fragen.
Wie ist die Ausgangslage?
Jeder vierte Deutsche gehört im Moment zur „Generation 60 plus“. Im Jahr 2050 soll es Schätzungen zufolge jeder Dritte sein. Viele davon leben in der eigenen Immobilie. Für die wurde oftmals ein Leben lang hart gearbeitet.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen