Insolvente Immobilienfirma Anlegeranwalt Julius Reiter will WGF sanieren

Anlegeranwalt Julius Reiter.
Düsseldorf Bei der insolventen Düsseldorfer Immobilienfirma WGF AG deutet sich ein überraschender Personalwechsel an. Anlegeranwalt Julius Reiter von der Düsseldorfer Kanzlei Baum Reiter & Collegen, zur Zeit Mitglied des Gläubigerausschusses, will in den Vorstand wechseln und dort die Aufgabe des Sanierungsvorstands übernehmen. Das würde bedeuten, dass Bernd Depping, von Hause aus Insolvenzverwalter, der diese Position gegenwärtig innehat, ausscheiden müsste.
Die Position von Reiter, der die Interessen der Anleihegläubiger und damit der größten Gläubigergruppe vertritt, soll Markus Kienle von der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (Sdk) übernehmen. Reiter, der als Anwalt auch Schadenersatzansprüche gegen de WGF prüft, kündigte an, seine Mandanten an Kollegen abzugeben. So sollen Interessenkonflikte vermieden werden. Damit noch nicht genug: Klaus Nieding, Vorstand der Kanzlei Nieding + Barth in Frankfurt und wie Reiter Anlegeranwalt, soll die Position des WGF-Aufsichtsratsvorsitzenden übernehmen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen