Kräftiger Preisanstieg Immobilien in Spanien deutlich teurer

Die spanische Wirtschaft expandiert mit dem stärksten Tempo in acht Jahren.
Frankfurt In Spanien sind die Immobilienpreise im zweiten Quartal in beispiellosem Umfang gestiegen. Der Trend legt die Grundlagen für eine Stabilisierung der Konjunkturerholung im Land.
Die Wohnimmobilien verteuerten sich um 4,2 Prozent im Vergleich zu einem Rückgang um 0,5 Prozent im ersten Quartal, wie das spanische Statistikamt Ine am Dienstag mitteilte. Das ist die stärkste Teuerung, seit INE 2007 mit der Veröffentlichung der Immobilienpreise begann. Seit 2007 sind die Preise um rund 40 Prozent gefallen und nehmen nun Kurs auf den ersten jährlichen Anstieg.
„Diese Zahlen zeigen die schrittweise Erholung des spanischen Immobilienmarktes, die notwendig ist für die definitive Reaktivierung der realen Wirtschaft”, sagte Belen San Jose, Analyst bei Bankinter.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen