Kriselnder Immobilienkonzern Evergrande-Auslandsgläubiger fürchten baldige Zahlungsausfälle

Der chinesische Immobilienriese hat Finanzprobleme.
Frankfurt Die Nervosität bei Anleihegläubigern des wankenden Immobilienunternehmens China Evergrande wächst. Vor allem ausländische Geldgeber sehen ihre Felle davonschwimmen und bereiten sich auf unmittelbar bevorstehende Zahlungsausfälle vor. Eine Gruppe von Gläubigern hat sich deshalb die Investmentbank Moelis& Co als Berater an ihre Seite geholt.
Inhaber von Offshore-Anleihen wollten „konstruktiv“ mit dem Unternehmen in Kontakt treten, seien aber besorgt über den Mangel an Informationen von dem Immobilienentwickler, sagte Bert Grisel, geschäftsführender Manager bei Moelis, am Freitag.
„Wir alle sind der Meinung, dass ein bevorstehender Zahlungsausfall bei den Offshore-Anleihen eintritt oder in kurzer Zeit eintreten wird“, sagte Grisel bei einer Telefonkonferenz mit Evergrande-Gläubigern. Es habe bislang keinen „sinnvollen Dialog mit dem Unternehmen oder die Bereitstellung von Informationen“ gegeben.
Für ein ungutes Gefühl sorgt vor allem das kommentarlose Verstreichen der Zahlungsfristen von Anleihen in Dollar, während chinesischen Gläubigern Vorrang eingeräumt wird. Evergrande wollte sich auf Anfrage von Reuters nicht dazu äußern.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen