Luxuswohnungen In Berlin steigen die Preise von Luxusimmobilien besonders stark

Edle Wohnungen in Spitzenlagen in Berlin sind zuletzt um etwa 14 Prozent gestiegen.
Düsseldorf Nicht London oder Paris, nicht New York oder Schanghai führen die aktuelle Liste der 45 Weltstädte mit dem höchsten Preisanstieg für Luxusimmobilien an. Ganz oben steht die deutsche Hauptstadt Berlin. Nur wenig tiefer, auf Platz drei, folgt die deutsche Finanzmetropole Frankfurt.
Beide Städte widersetzen sich damit einem Trend, den die Analysten der internationalen Immobilienberatungsgesellschaft Knight Frank seit Längerem beobachten: Der durchschnittliche Anstieg der Preise für Häuser und Wohnungen im oberen Marktsegment hat sich deutlich verlangsamt.
Über alle von Knight Frank beobachteten 45 Städte hinweg lag das Plus von 1,3 Prozent im ersten Jahresquartal nur noch etwa halb so hoch wie das des Schlussquartals 2018. Es ist der niedrigste Stand seit Ende 2009, als die Folgen der Finanzkrise den wohlhabenden Immobilienkäufern die Kauflaune gründlich verdorben hatten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen