Mallorca-Immobilien boomen Mein Geld, meine Finca

Die Preise steigen vor allem bei den Immobilien in besten Lagen, also etwa in erster Meereslinie oder mit unverbaubarem Panoramablick.
Palma de Mallorca Immobilienkrise? Davon will man auf Mallorca nichts mehr hören. Um 27 Prozent konnten die 16 Insel-Niederlassungen des auf hochwertige Wohnimmobilien spezialisierten Maklers Engel Völkers in der ersten Hälfte dieses Jahres die Zahl der verkauften Apartments, Einfamilienhäuser und Villen erhöhen. Im Süden und im Zentrum der Insel schossen die Verkaufszahlen gegenüber dem Vorjahreszeitraum sogar um 120 Prozent in die Höhe.
Auch die Preise steigen – allerdings nicht überall. „Die Insel ist alles andere als homogen“, betont Hans Lenz, geschäftsführender Gesellschafter von Engel Völkers Mallorca Südwest. Der Preisanstieg konzentriere sich auf neu errichtete Immobilien in bester Lage, also etwa in Port d’Andratx, Santa Ponsa und Port Portals. Hier sind laut Lenz die Preise im Jahresvergleich um etwa zehn Prozent gestiegen. Damit erreichen die Einstiegspreise für Villen im Südwesten Mallorcas dem Makler zufolge 4.000 bis 12.000 Euro pro Quadratmeter.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen