Premium Marktüberblick Wohnungsverkäufe binnen Minuten: Sorgen vor weltweiter Immobilienblase nehmen zu
Frankfurt, Paris, London, New York, Peking Die Zinsen sind seit Jahren niedrig, die Nachfrage anhaltend riesig: Die Immobilienpreise gehen weiterhin kräftig nach oben – und das nicht nur in Deutschland. Laut Berechnungen des Großmaklers Knight Frank steigen die Bewertungen weltweit so schnell wie seit 2006 nicht mehr.
Das weckt neue Sorgen vor einer Immobilienblase: Fed-Chef Jerome Powell kam am vergangenen Freitag mit Finanzministerin Janet Yellen und Regulierern zusammen, um über die potenziellen Risiken des boomenden Wohnungsmarktes zu reden.
Die Gründe für den Kaufrausch sind laut einer Deloitte-Studie dabei weltweit bemerkenswert einheitlich: billige Hypotheken, der Wunsch nach mehr Platz nach der Pandemie, Anlagenotstand, Bevölkerungszuwachs in den Metropolen – und die Furcht vieler Käufer, dass, wenn sie jetzt nicht zuschlagen, sie sich den Erwerb in einigen Jahren nicht mehr leisten können.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen