Maximale Darlehenshöhe Banken rechnen unterschiedlich

Konditionen genau vergleichen. Foto: dpa
Manche Banken ziehen demnach das monatliche Nettoeinkommen als Grundlage für die Berechnung der maximalen Kredithöhe heran. Eine Faustformel: Der Immobilienkredit darf höchstens das 110-Fache des monatlichen Haushalts-Nettoeinkommens betragen. Verfügt ein junges Paar beispielsweise inklusive Kindergeld über ein Monatsnettoeinkommen in Höhe von 2 800 Euro, so darf das Darlehen höchstens 308 000 Euro betragen, rechnet Hypotheken-Discount vor.
Andere Banken orientieren sich bei der Berechnung am Jahreseinkommen. Bei einer solchen Berechnung darf die Immobilie zum Beispiel das Sieben-, Acht-, oder Neunfache des Jahreseinkommens kosten. Beläuft sich das Einkommen auf 33 600 Euro, so liegt die Spanne demnach zwischen 235 200 und 302 000 Euro. Hierbei ist der Zinssatz für den kleineren Kredit geringer als der für den größeren.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen