Mietwachstum Kaum noch Luft nach oben für Büromieten

Ein hell erleuchtetes Bürogebäude in Berlin.
Köln Auf steigende Einnahmen sollten Deutschlands Bürovermieter zurzeit nicht spekulieren. Der jährlich vom Immobilienindexanbieter IPD ermittelte Mietpotenzial-Index für deutsche Büroimmobilien (DMX) zeigt nur geringe Chancen für Anpassungen nach oben. Noch im vergangenen Jahr hatte die Auswertung von 26 000 Mietverträgen eine Steigerungsrate von 3,9 Prozent ergeben. In diesem Jahr sackte der Wert auf gerade einmal 0,3 Prozent ab.
Die in deutschen Großstädten derzeit übliche vertragliche Durchschnittsmiete von 12,85 Euro pro Quadratmeter und Monat liegt damit gleichauf mit dem nachhaltig erzielbaren Ertrag, den Gutachter bei der langfristigen Wertermittlung von Immobilien heranziehen. Auch die Unterschiede zwischen den untersuchten Städten haben sich - mit Ausnahme von Hamburg - in diesem Jahr deutlich nivelliert.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen