Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Milliarden-Investments Der größte Staatsfonds der Welt mischt bei Immobilien mit

Acht bis zehn Milliarden Dollar – so viel möchte der größte Staatsfonds der Welt, Norwegens Ölfonds, in den Immobiliensektor stecken. Der Fonds verspricht sich von den Investments vor allem eins: hohe Erträge.
14.11.2014 - 14:54 Uhr
Eine Ölplattform in Norwegen. Der norwegische staatliche Ölfonds möchte jährlich rund zehn Milliarden Dollar in den Immobiliensektor investieren. Quelle: dpa

Eine Ölplattform in Norwegen. Der norwegische staatliche Ölfonds möchte jährlich rund zehn Milliarden Dollar in den Immobiliensektor investieren.

(Foto: dpa)

Oslo Der größte Staatsfonds der Welt, Norwegens Ölfonds, plant langfristige Milliardeninvestitionen in den Immobiliensektor und nimmt dabei auch Asien verstärkt ins Visier. Zu rechnen sei mit jährlichen Investitionen von acht bis zehn Milliarden Dollar, sagte der Leiter der Immobilienabteilung des 860 Milliarden schweren Fonds, Karsten Kallevig, der Nachrichtenagentur Reuters. Dabei werde 2015 auch ein gradueller Einstieg in Asien angepeilt. Ziel des Engagements seien sowohl neue Bauprojekte sowie Modernisierungen.

Der Staatsfonds, der mit den sprudelnden Einnahmen aus der staatlichen Öl- und Gaswirtschaft gespeist wird, hat derzeit rund 1,3 Prozent seines Vermögens in Immobilien geparkt. Die Regularien des Fonds sehen vor, dass der Anteil auf bis zu fünf Prozent gesteigert werden kann. In diesem Jahr hat der Fonds bereits einige riesige Immobiliendeals getätigt und unter anderem das Bürohochhaus One Beacon Street in Boston sowie den Gebäudekomplex Pollen Estate in London gekauft.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%