Niedrige Energiepreise Heizen bleibt vergleichsweise günstig

Der Mieterbund verweist auf vergleichsweise günstige Heizkosten.
Berlin Heizen bleibt für Mieter und Eigentümer vergleichsweise günstig. 2014 fiel die Heizkostenrechnung wegen milder Witterung und gesunkener Energiepreise durchschnittlich knapp ein Zehntel günstiger aus als im Vorjahr und momentan sehe es nicht nach einem Anstieg aus, teilte der Deutsche Mieterbund am Donnerstag in Berlin mit. „Für das Abrechnungsjahr 2015 rechnen wir mit weitgehend stabilen Heizkosten“, sagte Direktor Lukas Siebenkotten. Komme ein milder Winter, sei in ölbeheizten Häusern sogar mit weiter sinkenden Heizkosten zu rechnen.
Hintergrund sind die gesunkenen Energiepreise. Heizöl verbilligte sich nach Daten des Mieterbunds im ersten Halbjahr nochmals um etwa 20 Prozent, der Erdgaspreis sank um 1,3 Prozent, Fernwärme kostet 3,6 Prozent weniger als zu Jahresbeginn. „Zwar ist der Heizenergieverbrauch in den ersten Monaten dieses Jahres aufgrund der kälteren Witterung im Vergleich zu 2014 um mehr als 10 Prozent gestiegen – das wird aber durch die sinkenden Heizenergiepreise ausgeglichen“, erklärte Siebenkotten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen