Niedrigzinsen Warum Baugeld billig bleibt

Angesichts niedriger Zinsen erwägen immer mehr Privatleute den Hausbau.
Frankfurt Oh Schreck! Der Zeitpunkt zum Hauskauf ist verpasst. Die Baugeldzinsen steigen wieder – ablesbar an den Indizes der FMH Finanzberatung über alle typischen Zinsbindungslaufzeiten über fünf, zehn, 15 und 20 Jahre. Doch keine Panik: Wir reden beim FMH-Index über Veränderungen an der zweiten Stelle hinter dem Komma.
Genau gesagt: Am Freitag zeigte der Index für Hypothekenkredite mit 15 Jahren Zinsbindung 1,54 Prozent gegenüber 1,50 Prozent zwei Wochen zuvor. Kürzere Laufzeiten sollte zurzeit nur abschließen, wer sicher ist, dass er am Ende der gewählten Laufzeit in großem Umfang tilgen kann – etwa weil eine Lebensversicherung ausgezahlt wird.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen