Paul Singer US-Hedgefonds steigt vor geplanter Übernahme bei Deutsche Wohnen ein

Vonovia will den Immobilienkonzern für 18 Milliarden Euro übernehmen.
Berlin US-Milliardär Paul Singer mischt mit seinem Hedgefonds Elliott bei der geplanten Übernahme der Deutschen Wohnen durch Vonovia mit. Laut einer Stimmrechtsmitteilung vom späten Donnerstagnachmittag kontrolliert Singer gut drei Prozent der Anteile der Deutschen Wohnen. Elliott ist dafür bekannt, kurz vor oder bei laufenden Übernahmeverfahren größere Aktienpakete zu kaufen und den Preis in die Höhe zu treiben.
Die beiden deutschen Immobilienkonzerne hatten Ende Mai ihren geplanten Zusammenschluss verkündet. Vonovia will dafür rund 18 Milliarden Euro in die Hand nehmen. Damit die Übernahme gelingt, muss sich der Konzern mindestens 50 Prozent der Deutsche-Wohnen-Anteile sichern.
Mehr: 21 Prozent Kurschance – Wie Anleger von der Vonovia-Offerte profitieren können.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen