Preisentwicklung EZB-Experten warnen vor einer Überhitzung am europäischen Immobilienmarkt
Erfurt Der Name des Gremiums klingt ziemlich sperrig und bürokratisch: Europäischer Ausschuss für Systemrisiken (ESRB). Dahinter verbirgt sich eine Art Frühwarnsystem für die Kapitalmärkte, eingerichtet vor zehn Jahren, um eine Wiederholung der Finanzkrise zu verhindern.
Geführt wird der ESRB von keinem Geringeren als dem Präsidenten der Europäischen Zentralbank Mario Draghi. In seinem Vorwort zum Jahresbericht des Ausschusses warnt Draghi jetzt vor einer gefährlichen Übertreibung am europäischen Immobilienmarkt.
Anhaltende Preisanstiege sowohl bei Wohn- als auch Gewerbeimmobilien deuteten in einigen Märkten auf Überbewertungen hin, schreibt Draghi. Die Niedrigzinsen in der Europäischen Union und die gute wirtschaftliche Lage hätten in einigen Ländern zudem zu einem Anstieg der Haushaltsverschuldung geführt.
Der Immobilienmarkt sei daher anfälliger, wenn sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ändern sollten. Für die Banken und andere Immobilienfinanzierer könnte dies Verluste bedeuten, wenn der Markt einen „bedeutenden Abschwung“ durchlebt, warnt der Ausschuss.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen