Quartalsbericht Gewinnplus für Vonovia – Buch zu geplanter Fusion: „Es klappt jetzt, oder es klappt nicht“

Der Immobilienkonzern legt den Aktionären der Deutsche Wohnen ein neues Angebot vor.
Frankfurt Deutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia profitiert vom Immobilienboom in Deutschland und im europäischen Ausland. Der Dax-Konzern konnte seine Jahresprognose erhöhen – doch bei der Präsentation der Zahlen am Freitag stand ein anderes Thema im Vordergrund: die geplante Übernahme des kleineren Rivalen Deutsche Wohnen.
Zum dritten Mal unternimmt Vonovia den Versuch, den Berliner Rivalen zu schlucken – jetzt steht auch das Management von Deutscher Wohnen hinter dem Plan. Bereits 2015 war ein Übernahmeversuch gescheitert, der zweite Vorstoß erst vor wenigen Wochen. Man habe aus den Fehlern der früheren, gescheiterten Anläufe gelernt, sagte Vonovia-Chef Rolf Buch zu der geplanten Milliardenfusion. „Es klappt jetzt, oder es klappt nicht.“
Vonovia will die neue öffentliche Offerte an die Aktionäre der Deutschen Wohnen noch im August vorlegen. Die Finanzaufsicht Bafin hatte am Donnerstag den Weg dafür frei gemacht. Dieses Angebot werde „das letzte“ sein, betonte Buch.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen