Hamburgs Aushängeschild Kosten für die Elbphilharmonie steigen weiter

Die Baustelle der Elbphilharmonie am Hafen von Hamburg.
Düsseldorf Die Elbphilharmonie in Hamburg wird noch teurer als bisher angenommen. „Wir rechnen mit Mehrkosten in Millionenhöhe“, sagte ein Hochtief-Sprecher. Wie aus Insiderkreisen zu hören ist, könnte sich der Betrag auf rund zehn Millionen Euro summieren. Bisher waren die Baukosten, die die Stadt Hamburg zu tragen hat, auf 323 Millionen Euro gestiegen.
Die nochmals steigenden Kosten begründet der Essener Baukonzern damit, dass er wahrscheinlich 150 Fenster des spektakulären Konzertgebäudes austauschen muss. „Der Bauherr Rege Hamburg hat vergessen, rechtzeitig eine behördliche Genehmigung für die Fassadenkletterer zu beantragen, die die Fenster von außen reinigen“, wirft Hochtief dem Hamburger Bauherrn vor.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen