Immobilien Die gefährlichsten Fallen für Häuslebauer

Das Geschäft mit Neubau-Eigenheimen wird noch immer von lokalen Bauträgern dominiert.
Dortmund Die Zeiten haben sich gründlich geändert: Das eigene Haus lässt man heutzutage nur noch selten vom Architekten planen und den Handwerkern seines Vertrauens bauen. Gekauft wird zumeist "schlüsselfertig" vom Bauträger, wie es in der Sprache der Marketingstrategen heißt. Die zumeist regional tätigen Unternehmen kaufen große Baufelder, parzellieren diese in viele kleine Grundstücke und errichten darauf frei stehende Eigenheime, Doppel- oder Reihenhäuser oder auch das Mehrfamilienhaus mit vielen Eigentumswohnungen. Der Käufer aber, so die Theorie, muss sich um nichts kümmern: Er kann zum vereinbarten Termin mit dem Umzugswagen vor seinem neuen Domizil vorfahren und muss nur noch die Möbel an die richtige Stelle rücken.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen