Immobilien Wie Banken bei der Baufinanzierung tricksen

Griff an die Geldbörse: Treue Kunden zahlen bei vielen Instituten drauf.
Düsseldorf Langjährige Kunden, die ihrer Hausbank auch in Zukunft treu bleiben möchten, müssen dafür mittlerweile häufig draufzahlen. Altkunden zahlen häufig für Girokonten mehr als Neukunden und erhalten niedrigere Zinsen für Tages- und Festgelder. Besonders teuer wird die mangelnde Wertschätzung für den Bestand aber bei der Baufinanzierung.
So verlangte beispielsweise die Hypovereinsbank im Mai für eine Verlängerung des Darlehens einer Frankfurter Kundin in Höhe von rund 45.000 Euro etwa einen Effektivzins von 4,13 Prozent. Erst als die Kundin anmerkte, dass andere Banken deutlich weniger verlangen, senkte die Bank ihren Satz auf 3,79 Prozent – und verlängerte obendrein noch die Zinsbindung. Wenn die Kundin das erste Angebot angenommen hätte, wären selbst bei dem geringen Darlehensbetrag Mehrkosten in Höhe von rund 1.200 Euro angefallen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen