Immobilien Wie Senioren von staatlicher Förderung profitieren

Dachdecker arbeitet an einem Dach.
Berlin Eine bodengleiche Dusche einbauen, Schwellen beseitigen oder die Steckdosen höher platzieren: Wer seine Wohnung so umgestalten will, dass sie auch bei eingeschränkter Mobilität nutzbar bleibt, kann auf finanzielle Unterstützung des Staats zählen.
Einen Zuschuss von bis zu 2500 Euro gewährt die staatliche KfW-Bank für Maßnahmen, die zum Abbau von Barrieren führen; alternativ gibt es Darlehen von bis zu 50000 Euro. "Ein großer Vorteil dieses Kredits", sagt Werner Genter, Bereichsleiter der KfW-Bankengruppe, "ist der günstige Zinssatz von derzeit zwischen ein und 1,56 Prozent effektiv."
Doch Eigentümer, die von diesen Konditionen profitieren wollen, sollten sich sputen: Bis zum 16. Dezember dieses Jahres müssen die Anträge bei der KfW eingehen, damit sie noch berücksichtigt werden. Der Grund: Ende 2011 läuft das KfW-Programm "Altersgerecht umbauen" aus - es sei denn, der Bundestag beschließt in letzter Minute doch noch, es fortzusetzen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen