Immobilienkauf Die besten Lagen für Wohnungskäufer

Schöne Aussicht: Die Preise für Eigentumswohnungen steigen in München rasant.
München Klein, exklusiv, großbürgerlich: Dass das Lehel auf der Trendviertel-Statistik ganz oben mitmischt, ist kein Zufall, sagen die Experten. „Eines der attraktivsten Viertel der Stadt“ nennt es etwa Jürgen Schorn, geschäftsführender Gesellschafter vom Bauträger Bauwerk Capital. „Hier stimmt vieles einfach, und auch die historisch gewachsene Infrastruktur ist harmonisch. Das Lehel wird seinen Charme nie verlieren – und deshalb gibt es eine riesige Nachfrage.“
Das zeigt sich auch bei den Kaufpreisen für Eigentumswohnungen: Um 17 Prozent auf satte 6 362 Euro stieg der Quadratmeterpreis binnen eines Jahres. Wer eine Wohnung mieten will, ist mit durchschnittlich 16 Euro pro Quadratmeter dabei, in der Spitze werden auch schon mal 30 Euro fällig. Da das Viertel vergleichsweise klein ist und so gut wie keine Freiflächen mehr vorhanden sind, kann man die neueren Projekte an einer Hand abzählen - etwa die Klostergärten St. Anna.

Eigentumswohnungen: Die teuersten Lagen von München.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen