Sicherheitsleistungen Der Vermieter entscheidet über die Kaution

Ausgefüllter Mietvertrag: Wer das Geld für eine Kaution nicht sofort zur Verfügung hat, kann auf andere Möglichkeiten ausweichen.
Düsseldorf Es geschieht täglich viele Tausend Mal. Ein neuer Mietvertrag wird unterschrieben, der Vermieter verlangt eine Kaution, typischerweise drei Monatsmieten. Doch die Kaution aus dem alten Mietvertrag ist noch nicht frei. Der Vermieter hält sie zurück für den Fall, dass nach dem Auszug Schäden in der Wohnung repariert werden müssen. Umzugskosten, neue Möbel, das Geld auf dem Konto des Umziehenden wird knapp. Manche Wohnungswechsler haben gar nichts auf der hohen Kante.
Einen Kredit aufzunehmen oder das Gehaltskonto zu überziehen – was einer Umfrage zufolge rund 29 Prozent der Betroffenen tun – sind teure Alternativen. So sieht das auch Max Herbst, dessen Firma FMH seit vielen Jahren Baugeld-, Kredit- und Sparzinsen vergleicht. Für fünf bis sieben Prozent Effektivzinsen bei durchschnittlicher Bonität bekomme ein Mieter von fast keiner Bank einen Kredit.
Bankbürgschaften werden seltener
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen