Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Alle Viertel im Überblick Die besten Lagen von Frankfurt

Frankfurt ist für Immobilienkäufer die zweitteuerste Stadt in Deutschland. Trotz hoher Preissteigerungen in der Vergangenheit haben einige Lagen noch Potenzial. Welche zeigen die Portraits von 45 Quartieren.
23.05.2011 - 10:23 Uhr
Ausflugsdampfer auf Heimatkurs: Trotz hoher Preissteigerungen in der Vergangenheit gibt es in einigen Lagen in Frankfurt noch Potenzial auf Wertsteigerung. Quelle: ap

Ausflugsdampfer auf Heimatkurs: Trotz hoher Preissteigerungen in der Vergangenheit gibt es in einigen Lagen in Frankfurt noch Potenzial auf Wertsteigerung.

(Foto: ap)

Frankfurt ist die Stadt des Geldes, die Finanzindustrie lockt ständig neue Mieter und Käufer in die Mainmetropole. Top-Jobs bei den Banken, Wirtschaftsprüfern und Kanzleien sind gut dotiert, da bleibt viel Geld für die Immobilie. Frankfurt ist bei den Kaufpreisen für Wohnungen hinter München die zweitteuerste Stadt in Deutschland. Im Schnitt verlangen Anbieter für Bestandswohnungen laut Immobilienscout 24: 2.339 Euro pro Quadratmeter und Neubauobjekte 3.354 Euro pro Quadratmeter. Mieter müssen im Schnitt knapp elf Euro pro Quadratmeter zahlen.

In den vergangenen vier Jahren stiegen die Preise laut Immobilienpreisindex IMX nennenswert an - und das vom hohem Niveau ausgehend. Häuser aus dem Bestand verteuerten sich für Käufer um rund sieben Prozent, Neubauten ebenso. In Frankfurt waren vor allem derc Kauf von Eigentumswohnungen lukrativ. Bestandsobjekte verteuerten sich seit 2007 um zehn, Neubauten um 21 Prozent.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%