Stuttgart- Frauenkopf Die Oase im Südosten der Stadt

Stuttgart
Auf Platz zwei: Das Villenviertel Frauenkopf. Vom Stuttgarter Zentrum ist Frauenkopf mehr oder weniger abgeschnitten. Von der Innenstadt aus ist das Quartier mit seinen 900 Einwohnern auf den letzten drei Kilometern nur durch eine von Wald gesäumte Straße zu erreichen. Durch die fährt der Bus, der den Zubringerdienst zur U-Bahn leistet. Und doch - oder gerade deswegen - ist das Viertel heiß begehrt. Nirgendwo in der Landeshauptstadt ist Mieten und Kaufen teurer. Ein Quadratmeter in einer Eigentumswohnung kostet dort im Schnitt 3.627 Euro; wenn es ein Neubau ist, sind es 4.218. Die Monatsmiete beträgt im Schnitt 12,92 Euro je Quadratmeter.
Stuttgart „Schaffe, schaffe, Häusle baue und net nach de Mädle schaue“, heißt es in einem Schlagertext von Ralf Bendix aus den 1950er-Jahren. Wo das hinführt, sieht man im Stuttgarter Stadtteil Frauenkopf. Wer dort wohnen will, muss schwer und erfolgreich geschafft haben. Es ist das teuerste Villenviertel der Stadt, weisen die Daten des Immobilienmarktplatzes Immobilienscout 24 aus. Ein Quadratmeter in einer Eigentumswohnung kostet dort im Schnitt 3627 Euro; wenn es ein Neubau ist, sind es 4218. Die Monatsmiete beträgt im Schnitt 12,92 Euro je Quadratmeter. Teurer ist es nirgendwo in der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg.
Das Quartier mit seinen 900 Einwohnern habe mit der Kernstadt gar nichts zu tun, heißt es in Stuttgart über den Frauenkopf. Verständlich: Von der Innenstadt aus ist das Viertel auf den letzten drei Kilometern nur durch eine von Wald gesäumte Straße zu erreichen. Durch die fährt der Bus, der den Zubringerdienst zur U-Bahn leistet.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen