Trendviertel 2012 Welche Lagen Investoren nach Freiburg locken

Freiburg Alternativ und teuer – so lässt sich der Freiburger Wohnungsmarkt kurz und knapp charakterisieren. In der Rangliste der Städte mit den teuersten gebrauchten Eigentumswohnungen mittlerer Größe rangiert Freiburg bei den Marktforschern von F+B auf Platz sieben – vor Metropolen wie Hamburg, Frankfurt und Stuttgart. Im Schnitt werden 2790 Euro pro Quadratmeter für ein zehn Jahre altes, 75 Quadratmeter großes Apartment fällig, hat F+B ermittelt. Im vergangenen Jahr stiegen die Preise um 4,7 Prozent. „In diesem Jahr geht das so weiter“, sagt Makler Hugo Sprenker, seit 30 Jahren im Freiburger Immobiliengeschäft tätig.
Alternativ ist Freiburg, weil die Stadt schon seit Jahren unkonventionelle Wohnformen fördert und sich ein grünes Image zugelegt hat. Etwa durch den Stadtteil Vauban, in dem nicht nur Solarmodule auf den Dächern auffallen, sondern auch Straßen, in denen kein Auto fährt oder parkt.

Freiburg: Kaufpreise für Einfamilienhäuser
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen