Schweiz Regierung will Immobilienmarkt beruhigen

Mit der ewigen Aufwärtsspirale bei Immobilienpreisen und Hypotheken soll jetzt Schluss sein: Die Schweizer Regierung hebt die Eigenmittelquoten an.
Zürich Die Schweizer Regierung verstärkt ihre Maßnahmen gegen eine Überhitzung auf dem Immobilienmarkt. Ab dem 30. Juni 2014 müssen die Banken für Wohnbauhypotheken zusätzlich zwei Prozent Eigenmittel statt wie bisher ein Prozent vorhalten, teilte die Regierung am Donnerstag mit. Durch die anhaltend starke Zunahme der Hypothekenkredite und der steigenden Preise für Wohnimmobilien bestehe ein erhebliches Risiko für die stabile Entwicklung der Volkswirtschaft und damit auch für die Stabilität des Bankensektors.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen