Sonderkredite KfW stellt Millionen für Hochwasseropfer bereit
Donau-Hochwasser zieht ostwärts
Frankfurt Die staatliche Förderbank KfW will den Hochwasseropfern in Deutschland mit einem Maßnahmenpaket von 100 Millionen Euro helfen. Die Kredite würden zu besonders günstigen Konditionen an Privathaushalte, Unternehmen und Kommunen vergeben, teilte das Institut am Freitag mit.
Unternehmen könnten sich Geld zu einem Zinssatz von 1,0 Prozent zur Behebung der Hochwasserschäden leihen. Private Hausbesitzer könnten einen Höchstbetrag von 50.000 Euro zum selben niedrigen Zinssatz beantragen. Kommunen können nach Angaben der KfW Investitionskredite zu einem Zinssatz von 0,96 Prozent bekommen. Der Aktionsplan Hochwasser der KfW bleibt für ein Jahr in Kraft.
Auch die Sparkassen erklärten, die würden Bürgern und Unternehmen in den vom Hochwasser betroffenen Regionen helfen. Ziel sei es, schnell und unbürokratisch Finanzierungen für den Wiederaufbau bereit zu stellen, teilte der Sparkassenverband DSGV mit. Eine Reihe von Sparkassen hätten bereits Sonderkreditprogramme aufgelegt.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen