Stadtentwicklung Wie die großen Tech-Konzerne an der Stadt der Zukunft bauen

Das Stadtprojekt SF Shipyard in San Francisco: Abrupter Stopp im Frühjahr 2020
San Francisco war schon immer eine Goldgräberstadt. Und sie sollte es auch für ein schwäbisches mittelständisches Unternehmen werden: Auf einem alten Werftgelände der US-Navy wollte sich die Robert Bosch GmbH ihren „kalifornischen Traum“ erfüllen. Auf einer Fläche größer als Monaco, zwischen Downtown San Francisco und Flughafen, ist „SF Shipyards“ geplant, ein neuer Stadtteil mit über 12.000 Wohneinheiten, dazu Geschäfte, Restaurants, Büros und Betriebe, und alle miteinander vernetzt. Teile der Technik sollten aus Stuttgart kommen.
Der Bosch-Konzern wurde als Partner von „Five Point“, Tochter von Lennar Urban, einem der größten Bauträger der USA, ausgewählt. Ein weltweites Vorzeigeprojekt sollte entstehen, die digitale Vision vom neuen Wohnen im Epizentrum des Silicon Valleys. Und die Eintrittskarte des Mittelständlers in einen der größten Wachstumsmärkte der IT-Welt: Smart Cities.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen