Statistisches Bundesamt Baugenehmigungen zu Jahresbeginn noch auf hohem Niveau

Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude steigen nicht mehr so stark.
Düsseldorf Die Zahl der Anträge auf Baugenehmigungen für Wohnhäuser liegt auch zum Jahresanfang weiterhin auf hohem Niveau. Dies zeigen am Mittwoch veröffentlichte Daten des Statistischen Bundesamts (Destatis) für den Monat Januar. So wurden in Deutschland insgesamt 27.000 Wohnungen genehmigt, lediglich 0,3 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Die Genehmigungen für Neubauten legten um 0,8 Prozent auf 23.900 Wohnungen zu. Gezählt werden sowohl Baugenehmigungen für neue Gebäude als auch für den Ausbau bestehender Gebäude.
Projektentwickler und Bauträger setzten insbesondere auf den Bau von Mehrfamilienhäusern: Bauämter genehmigten 7,8 Prozent mehr Wohnungen in Gebäuden ab drei Einheiten. Auch die Zahl der Baugenehmigungen für Zweifamilienhäuser konnte um knapp drei Prozent zulegen. Die Anträge auf den Bau von Einfamilienhäusern sanken hingegen um 3,3 Prozent.
Deutlich verringert hat sich zudem die Zahl der Genehmigungen für Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden. Sie brachen um 18,1 Prozent auf 2.600 im Vergleich zum Vorjahresmonat ein.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen